Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 15.06.2000

Leipzig/Gnandstein. Im wahrsten Sinne des Wortes finster endete das diesjährige Leipziger Wave-Gotik-Treffen: Sicherheitskräfte, Techniker undBands räumten vorzeitig die Bühne, weil die Veranstaltungs-GmbH zahlungsunfähig war. Nach dem Festival- Kollaps machte sich Initiator MichaelBrunner aus dem Staub. Wohin? Wie lange? Warum? Diese Fragen wollte er gestern Abend eigentlich beantworten und lud zu einem Pressetermin auf dieBurg Gnandstein. Der Ort war passend gewählt für, die mysteriöse Geschichte. Wer aber nicht kam, war Brunner. Statt dessen hatten nicht nur Pressevertreter den Weg nach Gnandstein gefunden (der vom Szenemagazin Zillo war extra aus Lübeck angereist), sondern auch Partner, bei denen die Veranstaltungs-GmbH noch in der Kreide steht. Darunter Veit König, Direktor des Leipziger Renaissance-Hotels, der gerne einen Scheck über 40 000 Mark erhalten hätte - für die 210 von Festival-Gästen belegten Zimmer. Wir waren wohl etwas zu naiv, sagt König, doch da das Treffen zum neunten Mal stattfand, glaubten wir, es funktioniert. Vergeblich auf Brunner warteten auch die Met- und Souvenirhändler Yggdrasil und die Catering-Betreiber In Audito, zwei von drei Kleinunternehmen, denen die Ware-Gotik-GmbH Exlusivverträge für Met- und Gastronomieversorgung verkauft hatte. Beide haben ihr Geld bis heute nicht gesehen, ebenso die Agentur Twinline, der für die Öffentlichkeitsarbeit noch 40.000 Mark zustehen. Geschäftsführer Robert Dobschütz: "Brunner versucht jetzt uns die Schuld in die Schuhe zu schieben.Auslöser für das Festival-Ende war aber die Bestätigung der Zahlungsunfähigkeit durch Anwalt Scherello. Das sieht Brunner - aus Angst untergetaucht, über Handy erreichbar - anders. Es gab Cashflow-Probleme, so dass wir die Sparvariante gewählt haben. Doch das hätte nicht passieren müssen. Jemand wollte uns fertig machen. Derweil wächst die Liste der Geprellten: Für den gemieteten Saal auf Gnandstein sähen die Gastronomen Karl Wink und Gerhard Brandi gern 250 Mark, p. Krutsch / H. Pupat

Emailantworten bitte nur über kreuzerticket@aol.com, wir verlieren sonst die Übersicht.

 

FAQ 15.06. - Teilerstattung Pfingstrose w/ fehlender Topacts

- Kostenerstattung w/ geplatzer Fahrgemeinschaft Ob überhaupt und wenn wieviel wird sich später klären.

Zur Zeit kann hierzu keine weitere Stellung genommen

werden.

- Karten nicht bei Leipzig / Halle / Riesa/ Culton Ticket gekauft. Wer erstattet ?

Erstmal abwarten wie sich alles entwickelt und dann mit der Vorverkaufsstelle, bei der das Ticket erworben

wurde, vorsprechen. Stempel auf der Rückseite gibt auskunft darüber.

- Ist Herr Brunner eigentlich Geschäftsführer ?

Nein, zumidest nicht auf dem Papier. Tatsächlich aber doch (faktischer Gf). Haftung kann auch ihn treffen.

- Sollen Strafanzeigen noch gestellt werden ?

Das können wir nicht beurteilen, es sollen aber schon einige vorliegen.

 

 

 

Bis bald...